- T-Shirt weiß 10 €, blau 14 €
- Polo-Shirt (18 € Junior, weiß oder blau, 20 € Lady/Herren, weiß oder blau)
- Kapuzenpullover (20 € Junior, 24 € Lady/Herren)
- Fleece-Jacke (28 € Junior, 30 € Lady/Herren)
- Kugelschreiber 2,50 € Buchenholz
Preise ab 8/2020
Archiv für die Kategorie ‘Projekte’
Preise Schulkleidung
Förderverein sponsort Promethean Panel
Der Förderverein hat die Finanzierung eines der von der Schule angeschafften Promethean Panels übernommen. Somit konnten alle Klassen, welche ausgestattet werden sollten, versorgt werden. Andernfalls hätte dies erst in 2021 oder gar 2022 erfolgen können.
Dank an unsere Sponsoren
Die Liebfrauenschule und der Förderverein bedanken sich bei folgenden Firmen als unsere Sponsoren für den KSL Schulball 2019 sowie bei der Unterstützung unserer laufenden Projekte
Schulball ausverkauft!
Seit Jahrzehnten stellt der Schulball der Liebfrauenschule ein besonderes Erlebnis für die Schulgemeinschaft dar. Er findet am Samstag, den 14. Dezember 2019 statt und beginnt um 20.00 Uhr, in diesem Jahr erstmalig in den Tegeler Seeterrassen.
Unser Wunsch war es, dass Sie auch in diesem Jahr wieder zahlreich daran teilnehmen. Die Nachfrage war überwältigend, so dass wir bereits schon jetzt ausverkauft sind. Nur noch bestellte Karten werden verkauft. Der letzte Verkaufstermin in der Schule ist Freitag, der 6.12. von 12.00-14.00 Uhr.
Der Vorstand
Spenden für die Rom-Reise
Es werden noch Spenden für die Rom-Reise benötigt.
Die hierzu eingerichtete Spendenplattform erreichen Sie hier.
Schulball am 2.12.2017 und Termine für den Kartenvorverkauf
Der Schulball findet am 2. Dezember im Palais am Funkturm statt. Beginn ist 20.00 Uhr.
Die Schülerkarte kostet 20 €, Erwachsene zahlen 35 € und die Kombikarte kostet 45 € (für 1 Erwachsenen mit 1 Kind/Schüler).
Kartenverkaufstermine sind:
- 02. Dezember ab 19.30 an der Abendkasse
- Jeden Dienstag 12.30-14:30 h
- 26. November 16.00-18.00 h
Rückblick auf das Vereinsjahr 2014/2015
Liebe Förderer,
wir möchten uns ganz herzlich für ihr Vertrauen bedanken und auf den vielfältigen Verbleib
ihrer Spenden eingehen. Diesen Entnehmen Sie bitte dem PDF-Anhang „Rückblick 2014/2015“.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung, Dank an alle, die tatkräftig mitgeholfen haben und Ihr Vertrauen, dass Sie unserer Arbeit schenken!
Schulball 2015 mit traditioneller Tombola und … Tanzwettbewerb !!!
„Der Ball war die Wucht! Wir waren alle restlos begeistert. Mein Mann, der zum ersten Mal dabei war und vorsichtshalber mit eigenem „Fluchtfahrzeug“ gekommen ist, blieb bis 2.00 Uhr. Das will was heißen!!!“
In diesem Jahr kamen wieder 600 Ballbegeisterte. Vom ersten Tanz an, eroberten Erwachsene und Schüler bzw. Ehemalige die Tanzfläche. Für beste Stimmung sorgte wieder die „Tanz- und Showband Andreas von Haselberg“. Vom Walzer bis zur Samba war in Standard und Latein alles vertreten, ebenso moderne Musik, gegen Ende auch Partytänze bzw. Discoklänge.
Das besondere an diesem Ball waren diesmal die vielen jungen und gut vorbereiteten Tänzer der unteren Klassenstufen, die zuvor den Sonntags-Tanzkurs des Vereins wahrgenommen hatten. Diese zwei Sonntags-Tanzkurse fanden in der Schule; für Schüler und Eltern gemischt, für Anfänger und Fortgeschrittene, statt. Zusätzlich sorgte die Tombola mit attraktiven Hauptpreisen bei allen für Spannung.
Höhepunkt des Schulballabends 2015, war der erstmals ausgerichtete Tanzwettbewerb des Vereins, moderiert und geleitet vom stadt-, aus Funk, Fernsehen und als Sänger (Ulli & Die Grauen Zellen) bekannten rbb Moderator Ulli Zelle. Hier kamen, getreu dem Vereinsmotto, Schüler, Lehrer, Ehemalige sowie Freunde und Förderer der KSL aus verschiedenenen Jahrgangsgenerationen zusammen. Die „Tanz- und Showband Andreas von Haselberg“, sorgte für den richtigen Wettbwerbsrhythmus. Nochmals bsonderen Dank an dieser Stelle an Herrn Zelle.
Den ersten Schulball verzeichnete der Förderverein übrigens 1971 im Hotel InterContinental, später im Hotel Berlin. Wegen der hohen Teilnehmerzahl findet der Ball seit 2002 im Palais am Funkturm statt. Im Laufe der Jahre wurden die Schulbälle so glanzvoll und abwechlungsreich, wie Sie ihn jetzt in 2015 erlebten.
Viele Familien bedankten sich noch in der Ballnacht für den tollen Abend und wollen im nächsten Jahr wieder kommen. Danke für die fröhliche und ausgelassenene Stimmung. Na, wenn uns das nicht ermutigt weiter zu machen, mit diesem einzigartigen Schulfördervereinsprojekt in einem tollen Berliner Ambiente wie dem Palais am Funkturm!
Vielen Dank an alle Ballbesucher, die sich 2015 auf den Weg ins Palais machten. Zum anderen dankt der Verein allen ganz herzlich, die zum Gelingen beigetragen haben, insbesondere auch den Tombala Sponsoren und Organisatoren.
Herzlichst Ihr Förderverein
Freunde der Liebfrauenschule e.V.
Ballimpressionen 2015
KSL Vereinsschulball Orga-Team 2015
Schulballtradition am 14.11.2015 mit Ulli Zelle

Schulball im Palais am Funkturm am 14. November 2015
Sehr geehrte Freunde und Förderer der Liebfrauenschule,
Der Förderverein lädt alle Eltern und Schüler gemeinsam zum Schulball ein.
Es kommen unsere Lehrer, Ehemalige und Freunde, sowie Interessenten aus Schulen und Gemeinden des EBOs. Die Schulleitung und der Verein weisen nochmals darauf hin, dass der Ball keine „Schülerfete“ ist, sondern eine gemeinsame Feier von Eltern und Schülern. Natürlich sind Gäste herzlich willkommen. Je voller der Saal, desto gemütlicher ist der Ball.
Ballkarten werden jeden Mittwoch in der Schule 12.30-14.00 Uhr verkauft.
Denken Sie bitte an das nötige Geld. Weitere Termine für den Ball-Kartenvorverkauf entnehmen Sie bitte unserer Homepage. Falls Sie den Ballbesuch mit anderen Eltern ihrer Klasse noch absprechen möchten, sind Reservierungen namentlich auch möglich.
Trotz beachtlich angehobener GEMA-Gebühren! haben wir die Preise des Vorjahres beibehalten:
Eine Schülerkarte kostet 15 €,
eine Erwachsenenkarte 30 €,
eine Kombikarte für 1 Erwachsenen mit 1 Schüler nur 35 € (statt 45 €).
Für die Realisierung der traditionellen Tombola am Ballabend werden immer wieder begehrenswerte Sachspenden gesucht. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie uns dabei unterstützen wollen. Unsere Sponsoren vermerken wir namentlich auf einer Liste, die am Ballabend ausliegt (wenn es gewünscht wird mit Logo) sowie auf der Homepage des Vereins.
In Vorbereitung auf den Schulball veranstaltet der Förderverein in der Sporthalle der Schule wieder einen Sonntags-Tanzkurs für Schüler und Eltern, am 1. Nov. und am 8. November, Anfänger um 16.00-17.30 Uhr, Fortgeschrittene 17.30 – 19.00 Uhr.
Wir wünschen allen unseren Freunden und Förderern nochmals einen guten Start und freuen uns, Sie bei einer Veranstaltung zu begrüßen.
Der Vorstand traf sich am 7. September im neuen Schuljahr zu seiner ersten Sitzung. Die nächste Vorstandssitzung findet am Montag, den 5. Oktober 2015 um 18.30 Uhr in der Villa der Schule statt. Gäste sind immer willkommen.
Herzlichst Ihr Förderverein „Freunde der Liebfrauenschule e.V.“